Informationen gemäß § 5 Telemediengesetz und § 18 Absatz 1 Medienstaatsvertrag
StEB Köln
Stadtentwässerungsbetriebe Köln, Anstalt des öffentlichen Rechts (StEB Köln)
Ostmerheimer Straße 555
51109 Köln
Telefon: 0221 221-26868
Telefax: 0221 221-26770
E-Mail:
Umsatzsteueridentifikationsnummer (UStID): DE224970939
Vorständin
Dipl.-Ing. Ulrike Franzke
Rechtliche Hinweise
Bitte beachten Sie die wichtigen rechtlichen Hinweise zu den Inhalten und zur Verfügbarkeit dieser Website, zum Urheberrecht und zu externen Links.
Die Inhalte dieses Webauftritts werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die StEB Köln übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.
Verfügbarkeit der Website
Die StEB Köln werden sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Wir behalten uns das Recht vor, das Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen. Für Unterbrechungen oder anderweitige Störungen können wir keine Gewähr übernehmen.
Hinweis zum Urheberrecht
Alle Inhalte und Strukturen dieser Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internets bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der StEB Köln.
Hinweis zur Verwendung externer Links
Die StEB Köln sind als Inhaltsanbieter nach § 7 Abs. 1 Telemediengesetz für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (Links) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis halten die StEB Köln insofern fremde Inhalte zur Nutzung bereit, die als „Link“ gekennzeichnet sind.
Bei Links handelt es sich stets um dynamische Verweisungen. Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir überprüfen aber die Inhalte, auf die wir in unserem Angebot verweisen, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses Angebot aufheben.
Kontaktaufnahme
Die Kommunikation per E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. So können beispielsweise E-Mails auf ihrem Weg an die StEB Köln von Hackern aufgehalten, eingesehen und auch verändert werden. Deshalb sind über E-Mail nur informelle Kontakte möglich. Erhalten die StEB Köln eine E-Mail von Ihnen, so gehen die StEB Köln davon aus, dass sie zu einer Beantwortung der E-Mail berechtigt sind. Andernfalls müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen.
Ombudsmann gegen Korruption und gesetzwidriges Verhalten
Es besteht die Möglichkeit, den Stadtentwässerungsbetrieben Köln, AöR (StEB Köln) vertrauliche Hinweise auf korruptionsverdächtige oder sonstige nicht gesetzeskonforme Sachverhalte zukommen zu lassen. Der von den StEB Köln beauftragte Ombudsmann ist kraft Amtes zur Verschwiegenheit verpflichtet, sodass zwar der geschilderte Sachverhalt weitergeleitet wird, aber nicht – soweit dies gewünscht wird – die Identität desjenigen, der den Sachverhalt schildert.
Kontaktdaten des Ombudsmannes der StEB Köln:
Dr. Martin Empt, LL.M.
Loschelder Rechtsanwälte
Partnergesellschaft mbH
Konrad-Adenauer-Ufer 11
D-50668 Köln
Telefon: 0221 65065339
E-Mail:
Der Ombudsmann nimmt nur Hinweise zu Korruption und/oder in unmittelbarem Zusammenhang stehende Vorkommnisse (z.B.: Betrug, Unterschlagung, Untreue) entgegen. Für Widersprüche, Beschwerden usw. nutzen Sie bitte die von den StEB Köln eingerichteten Wege.